WALDBERICHT 2021
aus https://www.geo.de/natur/oekologie/waldbericht-2021–deutscher-wald-krank-wie-nie-30617050.html
aus https://www.geo.de/natur/oekologie/waldbericht-2021–deutscher-wald-krank-wie-nie-30617050.html
oben unten #Photo #Harz #Herbst #2020 Photo #Harz #Herbst #2020 Klimawandel führt zu #Waldsterben im #Harz „Situation ist verheerend“ https://www.kreiszeitung.de/lokales/niedersachsen/harz-klimawandel-niedersachsen-nationalpark-wald-waldsterben-borkenkaefer-zr-90081710.html
hohe ArbeitslosigkeitDie Stadt Hof wird direkt eingerahmt von der A 9, der A 72 und der A 93. Nach „herrschender Lehre“ müsste also dort eine …
Wiesen müssen vom Menschen beständig offen gehalten werden. Meist sind es nährstoffreiche Fettwiesen und Weiden, seltener magere Trockenrasen. Hier wachsen viele nutzbare Wildpflanzen wie Löwenzahn …
Der Harz wird immer trockener. Früher folgten auf Dürresommer nasse Winter – nun fällt das ganze Jahr über zu wenig Wasser. https://taz.de/Klimawandel-im-Harz/!5602478/
Was ist los mit den Wäldern im Harz? Klimaveränderungen, Monokultur, Hitzestress und vieles mehr wirken sich heute schmerzlich sichtbar auf die ursprünglich dichten, grünen Wälder …
https://www.deutschlandfunkkultur.de/agroforstwirtschaft-bessere-boeden-durch-baeume-auf-dem-feld.976.de.html?dram:article_id=449935
https://www.berliner-zeitung.de/news/berlin-verliert-pro-jahr-mehr-als-1100-strassenbaeume-li.143481